‚Blue Girl’
Öfter blühende EdelroseSauvageaut (F), eingeführt von NIRPP 2008Kreuzung: nicht veröffentlichtFarbe: lilagetöntes weiches RosaFüllung/Form: gut gefüllt; Becherform Duft: mittelstark bis stark, süßlich Höhe: um 90 cm […]
WeiterlesenHier finden Sie Gartenwissen, Gartenspaß, Tipps & Links, das was mir in der letzten Zeit aufgefallen ist … und meine Angebote.
Öfter blühende EdelroseSauvageaut (F), eingeführt von NIRPP 2008Kreuzung: nicht veröffentlichtFarbe: lilagetöntes weiches RosaFüllung/Form: gut gefüllt; Becherform Duft: mittelstark bis stark, süßlich Höhe: um 90 cm […]
WeiterlesenEinfache, früh blühende Tulpe Das Sortiment an atemberaubenden schön gezeichneten Tulpen ist ja nicht gerade klein – doch diese recht neue Sorte ist selbst darin […]
WeiterlesenTraubenhyazinthen blühen blau … oder weiß … oder vielleicht auch rosa … oder: Gelb. Naja, das ist freilich auch mir bis zum letzten Herbst nicht […]
WeiterlesenSynonym: ’Pink Voluptia’ Edelrose Noack (D), 2016Kreuzung: ’Charisma’ x unbenannter SämlingFarbe: Rosa, zuweilen korallenfarbig abschattiertFüllung/Form: dicht gefüllt; zuerst hochgebaute, dann vergleichsweise BlüteDuft: gut bis stark, ziemlich […]
WeiterlesenVielleicht ist es ein wenig verwegen, wenn ich als ausgemachter Agnostiker den Begriff „Götter“ hier in eine Überschrift setze. Aber ich hatte schon immer eine […]
WeiterlesenWildtulpe – Selektion Wer an Tulpen denkt, hat meistens spontan Sorten im Sinn, die lang genug sind, um Schnittblumen abzugeben, also etwa Darwin-Hybriden, Triumph-Tulpen oder […]
WeiterlesenVor einer Weile habe ich hier einen Beitrag über Hyazinthen allgemein veröffentlicht in dem ich erwähnte, die beiden Sorten ‘Yellowstone’ und ‚Dark Dimension’ länger durchzukultivieren. […]
WeiterlesenSynonyme: ‘Belle de Londres’Öfterblühender ClimberHarkness (UK), 1972 Kreuzung: ’White Cockade’ x ’Primaballerina’Farbe: zart lachsrosa, goldgelb durchstrahlt Füllung/Form: locker bis gut gefüllt; hoch gebaute Knospe und […]
WeiterlesenDiese Rosenklasse ist vielgestaltiger als man meinen möchte. Allen hier einsortierten Züchtungen gemeinsam ist, dass sie lange, mehr oder weniger laxe Triebe haben, die nicht […]
WeiterlesenDass die Gattung Narcissus äußerst vielgestaltig ist, dürfte sich ja mittlerweile herumgesprochen haben. Die meiner Ansicht nach ungewöhnlichste Sektion ist die Reifrocknarzisse, Narcissus bulbocodium. Nicht […]
WeiterlesenStrauchrose Tantau (D), 2014Kreuzung: nicht veröffentlichtFarbe: purpurrotFüllung/Form: dicht gefüllt; rundlich-schalenförmige Blüte Duft: stark und typisch rosenartigHöhe: um 140 cm Ein vollendetes Meisterwerk und ein Meilenstein […]
Weiterlesen